Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht
Bei Krankheit / Unfall oder Schwangerschaft besteht die Möglichkeit das Präsent-
Seminar/ Workshop innerhalb von max 12 Monate nachzuholen. Dazu muss ein Arztzeugnis eingesendet werden.
Produkte des Webshops können nicht zurückerstattet werden.
Online Produkte (inkl. online YYT) können nicht zurückerstattet werden, wenn diese bereits verendet wurden.
In der Schweiz besteht kein 14-tägiges Rückgaberecht.
Sie haben das Recht bei Ausbildungen ohne Angabe von Gründen von 14-Tagen zu widerrufen, wenn Sie die Wahre/ online Produkt sowie Dateien noch nicht geöffnet haben und an den Veranstaltungen (online oder Präsent) noch nicht teilgenommen haben. 
- Dabei wird die Anzahlung /Bearbeitungsgebühr nicht zurück erstattet. 
- Es werden zudem 60 %  zurück gesendet und der Rest für die Raum- und Materialkosten behalten. 
Die YOGINI MOVES Aus- und Weiterbildungen sind Produkt-Pakete und bestehen aus online Produkte und Tages- Workshops und sind keine ganze Lehr- oder Ausbildungskurse oder klassische Ausbildungen, sondern verstehen sich als Produkte.  
Des Weiteren gelten hier die AGBs auf www.yoginimoves.ch und die weitern Punkte.

2. Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Widerufsfrist unterliegt Punkt 1 Widerrufsrecht.

3. Adresse

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Name, Adresse, plzund d Ort, Tel and email address) mittels einer eindeutigen Erklärung inkl. Arztzeugnis Kopie (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

4. Einhaltung der Frist

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen fünfzig Prozent Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen dreissig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

6. Zurückbehaltungsrecht

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

7. Rücksendung der Waren

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

8. Rücksendekosten

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

9. Wertersatz bei Verträgen über Warenlieferungen

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (1) den von mir/uns (1) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (1)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (1), Bestellt am (1)/erhalten am (1), Name des/der Verbraucher(s), Anschrift des/der Verbraucher(s), Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum

(1) Unzutreffendes streichen.

BLOCK ARTIKEL

KINDERYOGA – WAS IST DAS ÜBERHAUPT?

Kinder- oder Teenyoga ist wie das Yoga keine Religion, sondern wurde wissenschaftlich untersucht.
Kinderyoga fördert die ganzheitliche Gesundheit und erzielt laut Studien hervorragende Ergebnisse, wenn es regelmässig praktiziert wird. Es wird immer spielerisch, altersgerecht und kreativ vermittelt, ohne Zwang.
Kinderyoga von Yogini Moves  besteht aus der Basis von Hatha-Yoga (Sonne-Mond Yoga) und Achtsamkeitsübungen. Wir bilden aus den Tier-Asanas Bewegungsgeschichten, wobei wir die Konzentration, Balance und Grobmotorik fördern.
Wir machen Atemspiele, gehen in Ruhephasen – zum Beispiel anhand von geführten Meditationsreisen und Entspannungsgeschichten – und machen Fingerspiele, welche die Konzentration bewusst fördern und im Yoga als Mudras bezeichnet werden. All das ist interessant und etwas Neues.
Kinder sind immer neugierig und wollen Neues ausprobieren.
Dies wird im Kinderyoga geboten. Es ist sehr spielerisch, ganzheitlich und gesundheitsfördernd.
Singen und Musisches gehört zum Kinderyoga von Yogini Moves ebenfalls dazu.


WARUM YOGA FÜR JUNGE MENSCHEN?
Kinder- und Teenyoga fördert die Konzentration und Motorik, die Resilienz und die Sozialkompetenz.
Kinderyoga wurde, wie das Yoga für Erwachsene, wissenschaftlich untersucht und erzielte hervorragende Ergebnisse. Sogar die Harvard Medical School berichtete darüber.
Auch das Yoga für Teens findet immer mehr Anklang und kann zur Gewalt- und Suchtprävention eingesetzt werden.



WO KANNST DU YOGA- & RESILIENZTRAINING FÜR KINDER UND JUGENDLICHE UNTERRICHTEN? 

  • in pädagogischen Einrichtungen
  • in Yogastudios
  • in Quartierzentren
  • in Freizeitzentren
  • in schulergänzenden Einrichtungen 
  • im Turnverein
  • in Schulen
  • in Kitas
  • in Tanzstudios
  • in Jugendheimen
  • in Behinderten- & Förderzentren
  • in Sportstudios
  • in Kliniken




AUS- & WEITERBILDUNGEN: FÜR WEN?
Ich gebe Weiterbildungen in Schulen, staatliche oder private und auch in Kitas. Sowie an Privatpersonen.
Meine Ausbildungen richten sich an bewusste Frauen, die sich für Yoga interessieren und in sozial orientierten oder fördertherapeutischen Berufsfeldern arbeiten. Die Weiterbildungen richten sich auch an Yogalehrerinnen oder an Mütter, die der jungen Generation  Achtsamkeit & Yoga weitergeben wolle – also an Alle die gerne Kinder, fördern und etwas Gutes für die Welt von morgen weitergeben wollen.

  • Yogalehrerinnen
  • Bewegungspädagoginnen
  • Ergotherapeutinnen
  • Sozialpädagoginnen
  • Erzieherinnen / FaBe Kind
  • Lehrerinnen
  • Kindergärtnerinnen
  • Inhaberinnen von Yogastudios
  • Kindertherapeutinnen und Kinder-Coaches
  • Tänzerinnen & Sportlehrerinnen
  • Sonderpädagoginnen
  • Physiotherapeutinnen
  • und natürlich Eltern und Grosseltern mit Begeisterung fürs Yoga & Achtsamkeit 



WAS STEHT HINTER YOGINI MOVES?

YOGINI MOVES hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinderyoga in die Schweiz zu bringen und dessen Schulsystem. Zudem spielt die Bewegungsförderung mit der Sprache zusammen. Hier setzt YOGINI MOVES an.
Ganzheitliche Förderung ist mit Kinderyoga möglich.
Kinder mit ADS und Hyperaktivität präventiv mit Yoga zu fördern, ist ein Schwerpunkt.
YOGINI MOVES  bietet Yoga Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene an und  ganze Teams, die sich in sich in diesem Bereich weiterbilden wollen. Deshalb ist diese Schulung das Richtige für die ganzheitliche Förderung eines Kindes und kann gut in den pädagogischen Alltag integriert werden.
YOGINI MOVES ist Mitglied beim Berufsverband für Gesundheit und Bewegung und beim offiziellen Yogaverband Schweiz.

Im Shop haben wir Produkte, die das Kinderyoga fördern, welche von anderen Kinderyoga Experten entwickelt wurden, die persönlich kenne. Ich habe ich mich für Produkte entschieden, welche das Kind im Yogaunterricht ganzheitlich fördern und Lokal produziert werden.

ZU MIR
Ich unterrichte Yoga in Yogastudios und auf Anfrage auch in Kitas und (privaten) Schulen, gebe Weiterbildungen in Schulen für Lehrpersonen.
Ich entwickle spezifische Yoga-Förder-Produkte.
Ich arbeite mit Partnern zusammen, denen die Gesundheit der Kinder ebenso am Herzen liegt wie Dir.
Weitere infos über mich findest du  auf über mich

Yoga braucht die Welt, mehr denn je!

YOGINI MOVES - LINDA KAISER
ist Mitglied bei:

BGB: Berufsverband Gesundheit und Bewegung
NPG I RSP Netzwerk für psychische Gesundheit Schweiz
Yogaverband Schweiz
Zertifizierte Yogalehrerin und Coach bei:
- Yoga Allinance®
- HEB Coaching Schule®

KUNDEN:
Heilpädagogischen Schule Baselland
Schule Wohlhausen Luzern
Quartiertreffpunkte Basel

FAZ - Familientreffpunkt BS
Spielgruppe Margarethen
KITA - Ptite Lutins
Kita Ramba-Zamba- Oberwil



PARTER und FREUNDE
yoginimoves.ch
yogilini-spielewelt.de
yogiswelt.ch
YOGACARDS
www.lotusyoga.ch
www.kinderwunderwerk.ch
www.bgb.ch